„Vergelts Gott, Peter. Du fehlst uns sehr.“

Unser Peter Staffen, verstarb am 20.11.2020 im Alter von 70 Jahren. Er war 33 Jahre Mitglied im Verein, davon jahrelang Jugendleiter, 1. Vorstand von 2011 bis 2017 und Ehrenmitglied.

Die Worte von Hubert Mittermeier, dem 1. Vorstand:

„Der Trachtenverein Wasserburg muss sich von seinem Ehrenmitglied Peter Staffen verabschieden.

Es bleibt uns nur „Vergelts Gott“ zu sagen, „Vergelts Gott“ für die Zeit als zweiter Vorstand, Jugendleiter und erster Vorstand.

Peter ist 1987 dem Trachtenverein beigetreten und hat bereits beim großen Gaufest 1991 mit 118 anwesenden Trachtenvereinen in Wasserburg als zweiter Vorstand das Fest mit dem heutigen Ehrenvorstand Sigi Hinterberger und der Fahnenmutter und Ehrenkassiererin Katharina Meyer organisiert und durchgeführt.

Im Anschluss war Peter zwei Jahrzehnte lang Jugendleiter und die Zeit nach unserem 100-jährigen Gründungsfest 2011 erster Vorstand bis 2017.

2019 wurde Peter zum Ehrenmitglied des Trachtenvereins ernannt.

Er hat es gerade in den schwierigen Zeiten seiner Vorstandschaft geschafft, den Verein zusammen zu halten und in die Zukunft zu führen.

Peter hat für den Trachtenverein gelebt und sich immer für diesen eingesetzt.

Es war für ihn selbstverständlich, bei allen Veranstaltungen trotz Schichtarbeit anwesend zu sein.

So kam es auch vor, dass er in den Plattlerproben noch in Uniform kurz vorbeischaute.

Peter veranstaltete mit den Kindern und Jugendlichen legendäre Zeltlager.

Er fuhr regelmäßig in Klassenstärke von jungen Trachtlerinnen und Trachtlern ins Waldbad nach Waldkraiburg und verbrachte mit ihnen im Sommer seine Samstagnachmittage dort.

Peter besuchte die Kinder mit dem Streifenwagen zu Hause und sie waren davon so nachhaltig beeindruckt, dass sie noch heute als erwachsene Vereinsmitglieder davon erzählen.

Ein weiterer Dank gilt ihm, dass er über 30 Jahre lang die Turnhalle für die Proben, die er selbst mit abhielt, schlüsseltechnisch verwaltete und es sich nicht nehmen ließ, bis in seine schwere Krankheit hinein, die Halle auf-und zuzusperren.  Und natürlich in der Zwischenzeit den Kindern bei den Proben mit Sachverstand zuzusehen.

Erwähnenswert sind auch seine logistische Arbeit beim alljährlichen Inndammfest und die Unterstützung der neuen Vorstandschaft nach seiner aktiven Zeit in allen Belangen.

Ich habe mit dem Peter gemeinsam die Vereinsarbeit der letzten Jahrzehnte aktiv gestaltet und es fällt mir sehr schwer, ihn nicht mehr als Trachtenkamerad und Freund an meiner Seite zu wissen.

Lieber Peter, der Trachtenverein wird dich immer in guter Erinnerung behalten.

Als Ausdruck unserer Trauer und Dankbarkeit legt der  Trachtenverein eine Schale nieder und unsere geweihte Fahne, der du jedes Jahr nach Maria Eck zur Mutter Gottes gefolgt bist, senkt sich zum letzten Gruß über dein Grab.

Wir möchten dir auf deinen Weg noch ein gemeinsames „Vater unser“ und „Gegrüßet seist du Maria“ mitgeben.

Herr, gib ihm die ewige Ruhe!“

Foto: Sylvia Peter
Text: Hubert Mittermeier

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑